Wendenborstel (cf). Am Mittwochnachmittag kam es auf der Bundesstraße 214 in Höhe des ehemaligen Dorfladens zu einem Auffahrunfall zwischen zwei Pkw. Dabei traten aus einem der Fahrzeuge Betriebsstoffe aus. Um 17:01 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Wendenborstel alarmiert. Die Einsatzkräfte streuten die ausgelaufenen Flüssigkeiten mit Bindemittel ab und nahmen dieses anschließend wieder auf. Für die Arbeiten musste die B 214 rund 20 Minuten halbseitig gesperrt werden. Nennenswerte Verkehrsbehinderungen entstanden dadurch jedoch nicht. Nach Abschluss der Maßnahmen wurde die Einsatzstelle an…
Weiterlesen Weiterlesen
Steimbke (cf). Am Montagabend, den 25. August 2025, wurde die Feuerwehr Wendenborstel zur Unterstützung bei einer Personensuche nach Steimbke alarmiert. Gemeinsam mit weiteren Ortsfeuerwehren, der Polizei sowie Rettungskräften wurde das Suchgebiet systematisch abgesucht. Zum Einsatz kamen dabei auch die Drohnengruppe der Feuerwehr sowie ein Polizeihubschrauber, der die Suche aus der Luft unterstützte. Die Feuerwehr Wendenborstel war mit mehreren Einsatzkräften vor Ort. Nach mehrstündiger Suche konnte der Einsatz beendet werden.
„Flächenrand klein bei Klein Varlingen“ war das Alarmierungsstichwort, das die Feuerwehren Wendenborstel und Rodewald am Sonntagnachmittag zum Einsatzort rief. In einem kleinen Waldstück brannten etwa zehn Quadratmeter Unterholz. Diese konnten mit 1.500 Litern Wasser aus Kübelspritzen, Waldbrandrucksäcken und einem C-Rohr schnell gelöscht werden. Nach einem Blick auf die Karte stellte sich heraus, dass die Brandstelle in der Gemarkung Wenden lag. Durch den glücklichen Umstand, dass zum einen der Brand durch einen Spaziergänger schnell entdeckt wurde und zum anderen, dass es…
Weiterlesen Weiterlesen
Ein als „Brand Landwirtschaftliches Anwesen – Feuer Scheune“ gemeldetes Feuer stellte sich Freitagabend „nur“ als Brand eines Haufens Brennholzes heraus. An der Stöckser Straße in Steimbke brannten etwa 30 Meter ofenfertige Buchenscheite. Daher konnten die mit alarmierten Feuerwehrkräfte aus der gesamten Samtgemeinde bereits auf der Anfahrt wieder entlassen werden und die Feuerwehr Steimbke löschte das Feuer mittels Werfer und eines C-Rohres. Die Polizei nahm die Ermittlungen zur Brandursache auf. Der Eigentümer des Holzes geht fest von einer Brandstiftung aus und…
Weiterlesen Weiterlesen
Moorbrand zwischen Steimbke und Lichtenhorst Am Mittwoch Nachmittag ereignete sich ein Moorbrand an der K37 zwischen Steimbke und Lichtenhorst. Zunächst wurden die Feuerwehren aus Steimbke, Lichtenhorst und Wendenborstel alarmiert. Nach dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte, stelle sich jedoch heraus, dass es sich in dem weitläufigen Gebiet um insgesamt fünf Brandherde handelt. Diese Erkenntnis löste eine Alarmstufenerhöhung aus, sodass die Feuerwehr aus Rodewald, Wenden, Linsburg und Sonnenborstel nachrückten. Auch die ELO der Samtgemeinde Steimbke, sowie die Drohnengruppe der Technischen Einsatzleitung Nienburg, die…
Weiterlesen Weiterlesen
Realistisches ÜbungsszenarioUnklare Rauchentwicklung aus einer Scheune mit vermissten Personen Wendenborstel (cf). Die Feuerwehr Wendenborstel ist am Freitag den 26.05.2023 zu einem Einsatz in die Straße „Ahrendsberg“ alarmiert worden. Nach ersten Angaben von Augenzeugen soll eine Verpuffung mit anschließender unklarer Rauchentwicklung stattgefunden haben. Weiter wurde mitgeteilt, dass sich in dem Objekt noch vermisste Personen aufhalten würden. Nach der zügigen Erkundung vom Einsatzleiter, ließ dieser sofort einen Trupp unter Atemschutz zur Menschenrettung in die mittlerweile stark verqualmte Scheune vorgehen. Ausgerüstet mit Strahlrohr,…
Weiterlesen Weiterlesen
Unterstützung RettungsdienstPerson mittels Schleifkorbtrage aus dem 1. OG sicher ins Erdgeschoss transportiert