Durchsuchen nach
Kategorie: Einsatzabteilung

Auffahrunfall in Wendenborstel

Auffahrunfall in Wendenborstel

Feuerwehr bindet ausgelaufene Betriebsstoffe Wendenborstel (cf). Am Mittwochnachmittag kam es auf der Bundesstraße 214 in Höhe des ehemaligen Dorfladens zu einem Auffahrunfall zwischen zwei Pkw. Dabei traten aus einem der Fahrzeuge Betriebsstoffe aus. Um 17:01 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Wendenborstel alarmiert. Die Einsatzkräfte streuten die ausgelaufenen Flüssigkeiten mit Bindemittel ab und nahmen dieses anschließend wieder auf. Für die Arbeiten musste die B 214 rund 20 Minuten halbseitig gesperrt werden. Nennenswerte Verkehrsbehinderungen entstanden dadurch jedoch nicht. Nach Abschluss der Maßnahmen…

Weiterlesen Weiterlesen

Kleiner Waldbrand bei Wenden

Kleiner Waldbrand bei Wenden

„Flächenrand klein bei Klein Varlingen“ war das Alarmierungsstichwort, das die Feuerwehren Wendenborstel und Rodewald am Sonntagnachmittag zum Einsatzort rief. In einem kleinen Waldstück brannten etwa zehn Quadratmeter Unterholz. Diese konnten mit 1.500 Litern Wasser aus Kübelspritzen, Waldbrandrucksäcken und einem C-Rohr schnell gelöscht werden. Nach einem Blick auf die Karte stellte sich heraus, dass die Brandstelle in der Gemarkung Wenden lag. Durch den glücklichen Umstand, dass zum einen der Brand durch einen Spaziergänger schnell entdeckt wurde und zum anderen, dass es…

Weiterlesen Weiterlesen

Osterfeuer am Ostersamstag

Osterfeuer am Ostersamstag

Osterfeuer am Samstag, den 19.04.2025 ab 19:45 Uhr auf dem Clausberg/Friedhofsberg Annahme von Brennholz Samstag, 12.04. von 9.00 Uhr bis 12.00 UhrSamstag, 19.04. von 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Fahrübung mit beiden Fahrzeugen

Fahrübung mit beiden Fahrzeugen

Freitag – 17.01.2025: Fahrübung mit beiden Fahrzeugen Heute haben wir praxisorientierte Fahrübungen durchgeführt. Ziel der Übung war es, die Fahrzeugbeherrschung in verschiedenen Fahrsituationen zu verbessern und die sichere Handhabung der Einsatzfahrzeuge zu trainieren. Rangieren:Geübt wurde das präzise Manövrieren auf engem Raum, einschließlich Rückwärtsfahren und der Verwendung von Einweisern. Slalomfahren:Die Teilnehmer navigierten die Einsatzfahrzeuge durch einen Hindernisparcours mit enger Slalomführung. Ziel war es, die Fahrzeugmaße besser einzuschätzen und die Wendigkeit zu trainieren. Brems- und Ausweichübung:Trainiert wurde das kontrollierte Abbremsen, Notbremsung sowie…

Weiterlesen Weiterlesen

Einsatz vom 13.12.2024

Einsatz vom 13.12.2024

Ein als „Brand Landwirtschaftliches Anwesen – Feuer Scheune“ gemeldetes Feuer stellte sich Freitagabend „nur“ als Brand eines Haufens Brennholzes heraus. An der Stöckser Straße in Steimbke brannten etwa 30 Meter ofenfertige Buchenscheite. Daher konnten die mit alarmierten Feuerwehrkräfte aus der gesamten Samtgemeinde bereits auf der Anfahrt wieder entlassen werden und die Feuerwehr Steimbke löschte das Feuer mittels Werfer und eines C-Rohres.  Die Polizei nahm die Ermittlungen zur Brandursache auf. Der Eigentümer des Holzes geht fest von einer Brandstiftung aus und…

Weiterlesen Weiterlesen

Jahreshauptversammlung 2024

Jahreshauptversammlung 2024

Am 30.11.2024 wurde im Gasthaus Beermann das Einsatzgeschehen der Freiwilligen Feuerwehr Wendenborstel im Rahmen der Jahreshauptversammlung resümiert. Neben dem stellv. GemBM Hans-Jürgen Schön konnten auch der Samtgemeindebürgermeister Steimbke Thorsten Deede und der stellv. Brandabschnittsleiter Nord der Kreisfeuerwehr Ehler Lange als Gäste der Versammlung beiwohnen. OrtsBM Christopher Fischer berichtet, dass die Wehr im laufenden Jahr zu insgesamt 5 Einsätzen alarmiert wurde. Bemerkenswert sei die Konzentration der Einsätze auf die Monate Mai bis Juli. Im Mai brannte eine Mülltonne und in Folge…

Weiterlesen Weiterlesen

14 neue Einsatzkräfte ausgebildet

14 neue Einsatzkräfte ausgebildet

SG Steimbke. In der ersten Herbstferienwoche fand erstmalig, nach der Reform zur Ausbildung der ehrenamtlichen Feuerwehreinsatzkräfte, ein Grundlagenkurs für 14 Kameraden:innen auf Samtgemeindeebene statt. Mit der modularen Grundausbildung „Qualifikationsstufe 1 – Einsatzfähigkeit“ wurden den Teilnehmern das grundlegende Fachwissen für die zukünftige Arbeit in der aktiven Feuerwehr nähergebracht. In der von Samtgemeindeausbildungsleiter Hans-Jürgen Schön geplanten Ausbildungswoche wurden den Auszubildenden die Grundfertigkeiten im Feuerwehrdienst näher gebracht. Neben der Feuerwehrdienstvorschrift 3 erlernten sie den richtigen Umgang mit feuerwehrtechnischem Gerät wie zum Beispiel der…

Weiterlesen Weiterlesen

Sturm wütet über Wendenborstel

Sturm wütet über Wendenborstel

Wendenborstel (cf). Das Sturmtief „Nadja“ sorgt für Einsätze der Feuerwehr Wendenborstel. Gegen 11.30 Uhr wurde ein umgestürzter Baum gemeldet, welcher sich über die komplette Straßenbreite „Im Wohldgrund“ erstreckte.Während die Kameraden den Baum mittels Motorsäge zerteilten und die Fahrbahn reinigten, sind weitere Sturmschäden gemeldet worden.Ein sehr hoher Baum ist durch die Sturmböen in gefährliche Schräglage gekommen und drohte auf die Bundesstraße 214 zu kippen.Für das sichere Fällen und Beseitigen musste die Fahrbahn kurzzeitig in beide Richtung gesperrt werden.Nach ca. 20 Minuten…

Weiterlesen Weiterlesen

Bohrbrunnen überprüfen mal anders

Bohrbrunnen überprüfen mal anders

Wendenborstel (cf). Mit der Anweisung vom 16.03.2020 wurden alle Übungsdienste der Einsatzabteilung sowie der Jugendfeuerwehr aufgrund der Pandemie des COVID-19-Virus (Corona) untersagt. Jetzt wird der Dienstbetrieb Stück für Stück wieder aufgenommen. Am Freitag Abend haben Kameraden im Rahmen vom Dienstbetrieb zwei Bohrbrunnen im Zuständigkeitsbereich auf Funktion getestet. Doch die Überprüfung lief nicht wie gewohnt ab. Aufgrund der Corona Pandemie müssen auch Einsatzkräfte bestimmte Hygienevorschriften einhalten, wie z. B. das Tragen von Mund-Nasen-Bedeckung oder die Einhaltung vom Mindestabstand untereinander.

++ FEUERWEHR STAY HOME CHALLENGE +++

++ FEUERWEHR STAY HOME CHALLENGE +++

Vielen Dank an die Feuerwehr Wuppertal – Löschzug Uellendahl & Freiwillige Feuerwehr Stöckse für die Nominierung. Natürlich machen auch wir bei der StayHome-Challenge mit!Damit die Challenge noch weiter geht, nominieren wir die Freiwillige Feuerwehr Düshorn, die Freiwillige Feuerwehr Bad Fallingbostel und die Freiwillige Feuerwehr WolterdingenWir fordern Euch zur Feuerwehr-StayHome-Challenge auf.Ihr habt jetzt 24 Stunden Zeit, um ein Foto/eine Collage zu erstellen. Die Regeln zur Challenge findet Ihr unter:www.feuerwehr-melverode.de/stayhomeLasst uns ein kreatives Zeichen setzen um das Infektionsrisiko zu reduzieren.Gemeinsam sind wir…

Weiterlesen Weiterlesen